Das türkische Wort "Elele" steht im Deutschen für "Hand in Hand". Diese Bedeutung ist von mir nicht zufällig gewählt. Ich verstehe meine Arbeit mit Ihrem Kind und Ihnen in diesem Sinne als eine Phase des "Hand in Hand Gehens", um frühzeitig Potentiale und Möglichkeiten ihres Kindes zu entdecken, zu stärken und auszubauen.
Die Ergotherapie begleitet, fördert und unterstützt mit ihren verschiedenen altersgerechten Angeboten ihr Kind dahingehend, dass es im späteren Leben möglichst keinem sozialgesellschaftlichen Nachteil oder Ausgrenzug erfährt bzw. ausgesetzt ist.
Pädiatrie
Ergotherapie unterstützt und fördert vom Kleinkind bis ins Jugendalter, die in ihrer Entwicklung verzögert oder in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag aus motorischen, sensorischen, kognitiven oder emotionalen Gründen beeinträchtigt sind.
Psychiatrie
Ergotherapie in der Psychiatrie bietet Menschen aller Altersstufen die Möglichkeit, ihre eigenen Potenziale (wieder) zu entdecken und durch die Erkrankung verloren gegangene Fähigkeiten und Fertigkeiten wiederzuerlangen.
Anspruch auf eine ergotherapeutische Behandlung haben Erwachsene bei:
+ Depressionen
+ Angsterkrankungen
+ Zwangsstörungen
Geriatrie
Ergotherapie in der Geriatrie befasst sich mit altersbedingten Erkrankungen und möchte zur Erhaltung der Lebensqualität durch größtmögliche Selbständigkeit und Autonomie beitragen, will Folgeschäden und der Zunahme von Immobilität und sozialer Isolation vorbeugen.
Anspruch auf Ergotherapie haben ältere Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen und/oder Multimorbidität aus den Gebieten der Neurologie, Innere Medizin, Orthopädie, Chirurgie und der Psychiatrie.
Neurologie
Bei Erkrankungen des zentalen Nervensystems verbessert die Ergotherapie vorhandene Defizite besonders im motorischen, kognitiven und emotionalen Bereich. Ziel ist es, verloren gegangene Fähigkeiten wiederherzustellen oder zu kompensieren, beziehungsweise die noch vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten, um dem Patienten eine bestmögliche Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Ergotherapie im Breich Neurologie
Menschen mit Erkrankungen des Zentralnervensystems wie Schlaganfall, Tumor, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, entzündliche Erkrankungen des Gehirns, welche durch diese Art von Erkrankungen Beeinträchtigungen unter anderem im motorischen oder im neuropsychologischen Bereich haben.
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten einen Termin vereinbaren? - Wir freuen uns auf Sie!
Bitte tragen Sie ihre Startadresse ein um die Route zu berechnen